Erfahrungen und Best Practices von Frau Hofmann (Ausbildungsleitung bei dentsu)

Liebe Leserinnen und Leser,   wir möchten Ihnen heute die Erfahrungen und Best Practices von Frau Hofmann vorstellen, die als Ausbildungsleitung bei dentsu tätig ist. Frau Hofmann hat eine spannende Veränderung im Ausbildungsaustausch…

Das sind die Grundlagen der Kommunikation

„Gesagt ist nicht gehört. Gehört ist nicht verstanden. Verstanden heißt nicht begriffen, und begriffen heißt noch lange nicht einverstanden.“ (Lohr & Pramann, zit. in Hintermann 2008) Kennen Sie das Problem auch: Sie dachten…

Konflikte richtig lösen

Das Zusammenleben und –arbeiten mit anderen Menschen funktioniert nicht wie „Fahrradfahren“. Es ist nicht so, dass wir es einmal gelernt haben und es läuft und läuft. Beziehungen sind vielmehr wie eine Reise, die wir planen können und…

Was tun gegen Lampenfieber und Nervosität?

Hatten Sie auch schon mit Lampenfieber zu kämpfen? Vielleicht bei Ihren Prüfungen oder bei einem großen Vortrag? Auch Ihre Azubis müssen Zwischen- oder Abschlussprüfungen usw. ablegen. Bestimmt werden Ihre Azubis dieses Gefühl von Nervosität…

Das sollten Sie in Vorstellungsgesprächen vermeiden – Teil 2

Weiter geht es mit den No-Gos im Vorstellungsgespräch: Wir werden uns mit den absoluten „No- Go`s“ des Vorstellungsgesprächs beschäftigen und herausfinden, was Sie – ergänzend zum ersten Teil – im Gespräch vermeiden sollten. Ein…

Das sollten Sie in Vorstellungsgesprächen vermeiden – Teil 1

In diesem zweiteiligen Blogartikel möchten wir Ihnen vorstellen, was Sie unter allen Umständen in einem Vorstellungsgespräch eher meiden sollten. Grundsätzlich orientieren kann man sich hierbei an dem Sprichwort: „Was Du nicht willst,…

Video: Ausbildungsabbrüche vermeiden – Teil 2

Diese zweiteilige Videoserie zum Thema Ausbildungsabbrüche beleuchtet die Gründe, die zu einem vorzeitigen Ende einer Ausbildung führen können, und bietet gleichzeitig praktische Tipps und Ratschläge für Ausbilder, um solche Schwierigkeiten…

Video: Ausbildungsabbrüche vermeiden – Teil 1

Diese zweiteilige Videoserie zum Thema Ausbildungsabbrüche beleuchtet die Gründe, die zu einem vorzeitigen Ende einer Ausbildung führen können, und bietet gleichzeitig praktische Tipps und Ratschläge für Ausbilder, um solche Schwierigkeiten…

Eine kontroverse Meinung: Warum das Homeoffice scheitern wird…

Normalerweise lesen Sie bei uns viele Artikel, die Tipps für die Ausbildung im Homeoffice geben und die Vorteile davon beleuchten bzw. auch Mut zur Ausbildung auf Distanz machen. Heute wollen wir Ihnen mal eine andere Perspektive vorstellen…