Autorenarchiv für: Mathusan
Über Mathusan Malarvannan
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Mathusan Malarvannan contributed 246 entries already.
Einträge von Mathusan Malarvannan
Wie jedes Jahr war im Oktober / November wieder einiges los: Neben dem deutschen Ausbildungsleiterkongress (DALK) fanden auch diverse Ausbilder-Foren und andere Ausbilder Veranstaltungen statt. Wir haben uns wieder für Sie umgehört und einige Tipps & Infos aus diesen Veranstaltungen für Sie zusammengestellt.... weiterlesen
... weiterlesenDas Modell der vollständigen Handlung ist eine ganzheitliche Lehrmethode, die besonders in der beruflichen Ausbildung großen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis legt. Es basiert auf dem Grundsatz, dass Lernen am besten durch eigenverantwortliches Handeln geschieht. Die Auszubildenden werden in den Lernprozess aktiv eingebunden, indem sie Aufgaben von der Planung über die Durchführung bis hin zur Reflexion eigenständig bewältigen.... weiterlesen
... weiterlesenFinger fast verloren
Marie, Azubi in einer Großküche, säbelte sich beim Putzen eines Edelstahlregals fast das letzte Drittel ihres rechten Zeigefingers ab. Die Narbe erinnert sie auch nach 20 Jahren noch an diesen Moment. Zum Glück blieb sie ruhig, obwohl sie sich ernsthaft verletzte, und erholte sich schließlich vollständig. Diese Geschichte erinnert daran, wie wichtig Vorsicht und Aufmerksamkeit in Arbeitsumgebungen sind, besonders wenn gefährliche Werkzeuge oder scharfe Kanten im Spiel sind.... weiterlesen
Es gibt immer wieder neue Worte, die unseren Alltag erreichen. So gab es beispielsweise vor einigen Jahren das Wort „Resilienz“, welches bis dato kaum jemand kannte. Heute ist es fast schon in aller Munde. So könnte es auch mit dem Wort „Reframing“ passieren. Was das ist und was Reframing mit Ausbildung zu tun hat, darum geht es in diesem Beitrag…... weiterlesen
... weiterlesenCredits for the image go to: Claude AI Info... weiterlesen
... weiterlesenDieses Video bietet wertvolle Tipps für den Bewerbungsprozess von Auszubildenden und zeigt, wie man den idealen Kandidaten für eine Ausbildungsstelle findet. Es hebt die Bedeutung der Persönlichkeit des Bewerbers hervor, um sicherzustellen, dass er gut ins Team und zur Unternehmenskultur passt. Darüber hinaus wird empfohlen, die Stärken und Schwächen der Bewerber zu analysieren, um zu erkennen, welche Aufgaben ihnen liegen und wo sie Unterstützung benötigen. Ein Probearbeitstag wird als nützlicher Tipp genannt, um die Auszubildenden in der Praxis zu erleben und ihre Eignung für das Unternehmen besser beurteilen zu können.... weiterlesen
... weiterlesenDie Welt ändert sich rasant und die Ansprüche der Jugendlichen an die Arbeitgeber ebenso.... weiterlesen
... weiterlesenImmer mehr Menschen mit Migrationshintergrund finden Ihren Weg in eine Ausbildung. Die sprachliche Hürde stellt dabei ein großes Problem dar. Dessen sind sich die Unternehmen, die diesen jungen Menschen eine Chance geben, durchaus bewusst und stellen sich der Herausforderung. Das kann ein sehr zäher Prozess sein.... weiterlesen
... weiterlesenIm letzten Teil unserer Serie, den Sie hier nachlesen können, ging es um das Netzwerken unter Ausbildern. Heute wenden wir uns den Azubis zu…... weiterlesen
... weiterlesenUnser Top-Service Siegel:
Kundenstimmen:
Die neusten Beiträge
Newsletter
Kontakt
Tel. 02734/439933
info@azubiscout.com
Postanschrift
AzubiScout
Sonnenhang 12
57258 Freudenberg
Besucheranschrift
AzubiScout
Freudenberger Str. 448
57072 Siegen