Seminar: Aubildung gestalten: Vom Ausbildungsstart zum Ausbildungsende
* NEU * Aubildung gestalten: Vom Ausbildungsstart zum Ausbildungsende
|
Teilnehmerkreis:
Dieses Seminar richtet sich an Personalverantwortliche und Ausbildungsverantwortliche sowie mit der Ausbildung beauftragte Fachkräfte.
Zum Thema:
Mit den Auszubildenden motiviert starten und die Ausbildung professionell begleiten bis zum Ausbildungsende – darum geht es in diesem 2-tägigen Seminar. Themen sind dabei das Prinzip des Fordern und Förderns, Verbesserungspotential erschließen durch richtige Leistungsbeurteilungen und Feedbackgespräche, Motivation erhalten, das Prinzip des individuellen Führens und vieles mehr. Außerdem klären wir alle Fragen zum Ausbildungsstart (Organisation, Probezeit, Einarbeitung, Bindung zum Unternehmen, etc.) und zum Ende der Ausbildung, zum Beispiel zur Prüfung und zur Übernahme, speziell auch die rechtlichen Aspekte. So schaffen Sie es, sich durch eigene Ausbildung motivierte Fachkräfte für die Zukunft zu sichern.
Aus dem Inhalt:
- Wie kann man den neuen Azubi schon vor Ausbildungsbeginn an das Unternehmen binden?
- Organisatorische und rechtliche Details für den Ausbildungsstart
- Was ist zu beachten damit der Start reibungslos verläuft?
- Was ist während der Probezeit wichtig?
- Wie kann ich einem Ausbildungsabbruch vorbeugen?
- Gespräche während der Ausbildung und in der Probezeit
- Wie motiviere ich meine Auszubildenden?
- Fachkräftesicherung: Wie binde ich die Azubis an mein Unternehmen?
- Unterstützungsmöglichkeiten bei der Vorbereitung zur Abschlussprüfung
- Welche rechtlichen „Fallstricke“ gibt es bei der Übernahme?
- Was ist zu beachten wenn ich einen Azubi nicht übernehmen möchte?
- Wie schreibt man ein Ausbildungszeugnis?
- Möglichkeiten bei Nicht-Bestehen der Abschlussprüfung
- Wie kann man den Übergang zwischen Ausbildung und Arbeitsverhältnis positiv gestalten?
![]() |
Dieses Seminar kann für die dreistufige Fortbildung im Rahmen der Ausbilder-Akademie genutzt werden. Die Anerkennung erfolgt jedoch erst durch den Zertifizierungs-/Prüfungsausschuss der IHK Siegen. Weitere Informationen finden Sie hier: www.ihk-ausbilder-akademie.com. |
Seminarort: Hotel Pfeffermühle, Frankfurter Str. 261, 57074 Siegen
Seminarleitung: Staatl. gepr. Betriebswirtin Daniela Gieseler, Freudenberg
Seminarzeiten: von 08.30 – 16.30 Uhr
Entgelt: € 400,00 (zzgl. MwSt.)
Beginn / Dauer: 18.02.2014 – 19.02.2014
Anmeldung: Hier geht es zu unserem Anmeldeformular. Oder haben Sie Interesse an einer Inhouseschulung? Dann sprechen Sie uns an: Kontakt
.